top of page

Die Sehnsucht der Seele durch vedische Astrologie erkennen

  • Autorenbild: Ella
    Ella
  • 15. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Apr.

„Was wir begehren und nicht erhalten, all das finden wir, wenn wir in uns selbst hineingehen. Denn hier sind die wahren Wünsche verborgen unter der Hülle der falschen.“– Chandogya Upanishad 8.3.2 


In der vedischen Astrologie bedeutet „Atma“ Seele und „Karaka“ Anzeiger oder Signifikator. Der Atmakaraka ist somit der Planet, der die tiefsten Sehnsüchte und das wahre Verlangen unserer Seele symbolisiert. Es wird angenommen, dass die Seele wiedergeboren wird, um unerfüllte Wünsche aus früheren Leben zu erfüllen. Der Atmakaraka zeigt uns, welche Wünsche dies sind und ob sie in diesem Leben erfüllt werden können oder zu Herausforderungen führen.



Die tiefsten Sehnsüchte und das wahre Verlangen unserer Seele.
Die tiefsten Sehnsüchte und das wahre Verlangen unserer Seele.

Wie wird der Atmakaraka bestimmt?


Der Atmakaraka ist der Planet mit dem höchsten Grad im Geburtshoroskop, unabhängig vom Tierkreiszeichen. Zu den möglichen Atmakarakas gehören Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn und Rahu. Ketu wird aufgrund seiner Verbindung zur Moksha (spirituelle Befreiung) nicht als Atmakaraka betrachtet. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Rahu als Atmakaraka verwendet werden sollte. Einige Astrologen schliessen ihn aus, während andere ihn aufgrund seiner karmischen Bedeutung einbeziehen.


Ein Beispiel: Hat Mars 29° in einem beliebigen Sternzeichen und alle anderen Planeten niedrigere Grade, ist Mars dein Atmakaraka.


Die Rolle des Atmakaraka im Lebensweg


Der Atmakaraka repräsentiert die innersten Wünsche der Seele, die oft durch äussere, materielle Sehnsüchte überlagert werden. Diese äusseren Wünsche können uns von unserem wahren Selbst ablenken. Die Seele strebt jedoch nach Selbstverwirklichung, Frieden und ewiger Glückseligkeit. Der Atmakaraka hilft uns, zwischen falschen und wahren Wünschen zu unterscheiden und zeigt den Weg zur inneren Erfüllung.


Der Atmakaraka zeigt auf:

  • Welche tiefen inneren Themen dich leiten (bewusst oder unbewusst)

  • Welche Art von Herausforderungen deine Seele sich ausgesucht hat

  • Welche karmischen Lernaufgaben du in diesem Leben durchlaufen musst

  • Ob du eher materiell oder spirituell wachsen sollst


Oft zeigt sich der Einfluss des Atmakaraka besonders stark in bestimmten Lebensphasen – vor allem in Mahadashas (planetaren Perioden) oder durch Transite über seine Position.


Fazit: Ein Blick in den inneren Kosmos


Dein Atmakaraka ist nicht nur ein astrologischer Punkt – er ist eine Botschaft deiner Seele. Er lädt dich ein, ehrlich hinzusehen: Welche Wünsche trage ich in mir? Wo wiederholt sich ein Muster? Was will meine Seele wirklich?

„Nur wenn wir die falschen Wünsche durchschauen, können wir die wahren erkennen – und Frieden finden.“

 

Referenzen & Quellen:

Parashara Hora Shastra – Maharishi Parashara

Jaimini Sutras – Maharishi Jaimini

Jataka Parijata – Vaidyanatha Dikshita



Comments


bottom of page